Mache dich fit für den Arbeitsplatz mit
Büroarbeit mag gut sein für den Kopf – für deine Bereiche Nacken, Schultern, Arme und Rumpf ist sie es meistens nicht!
Meine Übungen werden dir dabei helfen, während und nach der Schreibtischarbeit nachhaltig locker, ohne Verspannungen oder ernsthafte Erkrankungen des Bewegungsapparates zu bleiben (oder zu werden).
https://schmerzfrei-mit-henrika.de/wp-content/uploads/2022/01/POST-Linkedin-FiB.mp4
Wie hilft dir dieser Kurs nachhaltig weiter?
Die Übungen sind für jedermann/-frau geeignet und können problemlos und mit geringem Zeitaufwand in deinem Alltag Platz finden.
Sie sind präventiv oder bei bestehenden Beschwerden, wie bspw.
- Kopfschmerzen
- Migräne
- Nackenschmerzen
- Mausarm
- Rückenbeschwerden
- schmerzende Augen
- Arthrose
genau auf dich zugeschnitten.
Durch den Einbau der leichten Übungen in Deinen Alltag, bist Du wacher und konzentrierter. Bei bestehenden Beschwerden kannst Du Dich auch selber behandeln, ganz einfach.
Dieser Kurs investiert direkt in deine Gesundheit, deine Konzentrationsfähigkeit und dein Wohlbefinden!
Mitmachen und locker bleiben!
üben, üben, üben!
Inhalte des Kurses
Der Kurs beinhaltet Übungen zu verschiedenen Beschwerden zur
- Vorbeugung von Schädigungen im Haltungs- und Bewegungsapparat
- Linderung von schmerzhaft eingeschränkten Bewegungen im Bereich der Halswirbelsäule, Schulter, Ellenbogen, Hand und des Rumpfes,
- Verbesserung der Durchblutung, die wir für die Konzentration und Heilung benötigen
Leistungen
- Mitgliederbereich mit Videos
- Angeleitete Übunge, so dass Du die Routine einfach übernehmen kannst
- Lebenslanges Zugriffsrecht
- Workbook für die Umsetzung
- Mein Expertenwissen komprimiert in einem Videokurs
Was Du benötigst?
- ✅ Matte
- ✅ Handtuch, leichte Kleidung
- ✅ PC, Laptop oder Tablet
Wer sollte unbedingt sofort starten?
Sofort starten sollten alle, die ihrer Arbeit viel sitzend im Büro, Home Office oder Auto/LKW nachgehen und proaktiv in ihr Wohlbefinden investieren wollen.
Zertifikate
- 🏅Physiotherapeutin (seit 1991)
- 🏅Schmerztherapeutin nach Liebscher und Bracht (seit 2018)
- 🏅Konföderation der deutschen Rückenschulen – Physiotherapie (seit 2012)